Produktbeschreibung:
Metaflux 76-0407 Sekundenkleber Extra Schnell
Ein niedrigviskoser Sekundenkleber auf Ethyl-Cyanacrylat Basis.
Anwendungsbereich: Metaflux Cyanacrylat-Kleber eignen sich für die Verklebung verschiedenster Materialien mit- und untereinander wie z.B. Metall, Gummi, Kunststoff, Holz, Keramik, Leder, Kork und andere poröse Materialien. Die für den Anwendungsfall genau passende Zusammensetzung ist aus den technischen Daten zu ermitteln.
Anwendung: Die zu verklebenden Teile müssen sauber, öl- und fettfrei sein. Cyanacrylat-Kleber einseitig dünn auftragen und Teile sofort zusammenpressen.
- Einkomponenten Cyanacrylat
- luftfeuchtigkeitshärtend
- blitzschnelle Verklebung von fast allen Materialien durch verschiedene Kombinationen mit Primer und Füllstoff möglich
- Verklebung von Gummi, Kunststoff, Stahl, Metallen, EPDM
- erweiterbar durch Metaflux 76-02 Primer Spezial auf Verklebung von PP, PE, Silikon, PTFE, HDP, LHDP
- erweiterbar durch Metaflux 76-03 Primer Spezial Metall auf Verklebung von Edelstahl, Zink, Messing, Kupfer, Aluminium
- frei von Lösemitteln
- neu entwickelter dosierbarer Sprühkopf für flächiges oder gezieltes Aufsprühen
- wärmebeständig bis 80°C
Basis: Ethyl Cyanacrylat
Farbe: transparent
Dichte: 1,05 g/cm³
Viskosität (25°C): 3 - 10 mPa.s
Spaltfüllvermögen: 0,05 mm, erweiterbar durch Zugabe von Füllstoff auf bis zu 10 mm
Aushärtung handfest: Gummi: 2-5 Sekunden
Aluminium handfest: 5-10 Sekunden
Aushärtung endfest: in 24 Stunden
Im ausgehärteten Zustand:
Temperaturbeständig: - 50 bis + 80 °C
Wärmeleitfähigkeit: 0,1 ASTM C177
Zugscherfestigkeit: 22 N/mm²
Lagerzeit: 12 Monate ( bei 5-8°C )
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Gerne beraten wir Sie auch innerhalb unserer Öffnungszeiten telefonisch oder direkt vor Ort!
Datenblätter zum Herunterladen:
76-0407.pdf |
76-0407_tm.pdf |
Gefahrenhinweise:
H315
Verursacht Hautreizungen,
H319
Verursacht schwere Augenreizung,
H335
Kann die Atemwege reizen,
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten,
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen,
P261
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden,
P271
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden,
P280
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen,
P305 + P351 + P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen,
P312
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen,
P337 + P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen,
P405
Unter Verschluss aufbewahren,
P501
Inhalt/Behälter ... zuführen,

GHS07
VORSICHT GEFÄHRLICH
Mehr anzeigen
Eigenschaften:
Kann die Haut irritieren, Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen.
Maßnahmen:
Hautkontakt vermeiden. Nur die benötigte Menge verwenden. Nach Gebrauch sorgfältig verschliessen.

GHS08
GESUNDHEITSGEFAHR
Mehr anzeigen
Eigenschaften:
Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend.
Maßnahmen:
Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren. Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.
opt_summ
halter_opt_id
min_input
halter_anzahl
opt_preis
qm_preis
min_qm
preset_preis
preset_preis_netto